Physiotherapie & Osteopathie für Pferde
Ganz nach dem Zitat von Albert Einstein:
„Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“ ………..
... gerne möchte ich etwas zur Veränderung beitragen !
Das häufig erwähnte „auf der Koppel ausgerutscht“ ist fast immer nur der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Das Problem bahnt sich aber schon sehr viel früher an. Pferde sind Meister der Kompensation und verbergen ihre Schmerzen sehr lange, bis es nicht mehr geht…… Auch immer wiederkehrende Haut & Atemwegsprobleme können therapiert werden, wenn man der Ursache auf den Grund geht und diese abstellen kann, reine Symptombehandlung ist leider selten nachhaltig und frustrierend für das Tier und kostspielig für den Besitzer.
ABER überall sind natürlich Grenzen gesetzt, in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) heißt es so schön "es kann geheilt werden was gestört ist, nicht was zerstört ist". Deshalb ist einer meiner wichtigsten Therapieansätze die Prävention!
Schnelle Pauschallösungen gehen häufig auf Kosten der Pferde und sind zudem nicht von langfristigem Erfolg gekrönt. Unterschiedliche Individuen und unterschiedliche Situationen benötigen unterschiedliche Lösungen.
Betrachtet man kritisch die Gesamtsituation und befasst sich mit Haltung, Fütterung, Training, Ausrüstung und dem Zustand der Hufe und Zähne eines jeden Pferdes, kommt man manchmal zu überraschenden Erkenntnissen, die für den Heilungsprozess aber maßgeblich von Bedeutung sind!
Auch der seelische Zustand des Pferdes darf nicht außer Acht gelassen werden – denn in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist. So finden sich manuelle und energetische Therapiemöglichkeiten zu einem individuellen Therapiekonzept zusammen, welches westliches und östliches Wissen vereint. Deshalb ist es mir ein Anliegen die Tiere aus beiden Blickwinkeln zu betrachten und an der Wurzel des Problems anzusetzen.
Die Prävention nimmt für mich einen besonders wichtigen Stellenwert ein, die häufig durch Konzentration auf das akute Problem leider vernachlässigt wird. Prävention besteht für mich nicht nur in gesund erhaltende Maßnahmen für das Pferd, sondern vor allem die Aufklärung der Besitzer, um seinen Vierbeiner besser zu verstehen, die Gesamtsituation zu verbessern und ihm so besser helfen zu können. Denn jede therapeutische Maßnahme kann nur dann nachhaltig helfen, wenn die Umstände, sei es Haltung, Training, Equipment, etc. individuell angepasst werden, damit eine ausgeglichene Gesamtsituation entsteht.