Gerätetherapien
Bei meiner Arbeit greife ich gerne auf die Unterstützung von modernen Therapiegeräten zurück. Ein Teil der eingesetzten Geräte stehen auch zum Verleih, wenn sie häufiger angewandt werden müssen!
- Matrix-Rhythmus Therapie – Neurostim
Es handelt sich hier um eine Behandlungsform, die aus der zellbiologischen Grundlagenforschung der Universität Erlangen entwickelt wurde. Sie ist eine gezielt an der Skelettmuskulatur ansetzende Schwingungstherapie, die auch als Vibrationsmassage bezeichnet werden kann und insbesondere im Bereich von Rehabilitation und Sport eingesetzt wird. Ein wichtiges Einsatzgebiet der Matrix-Rhythmus-Therapie sind Bänder- und Sehnenverletzungen.
Selbst bei akuten Sehnenverletzungen kann diese Therapie eingesetzt werden, da dabei über die dazugehörigen Muskelketten gearbeitet wird und durch die stoffwechselfördernde Wirkung der Heilungsprozess beschleunigt werden kann. Durch die Entspannung der oberen Muskelgruppen werden die Zugkräfte auf die Sehnen gemindert.
Die Matrix-Rhythmus-Therapie wird sowohl in der Rehabilitation als auch in der Prävention eingesetzt. Sie dient dem Abbau von Schwellungen z.B. bei Hämatomen, Ödemen und Lymphabflussstauung und der Verbesserung der Dehnbarkeit in allen Gewebestrukturen z.B. bei Sehnenverletzungen, Narben, Verwachsungen und Kontrakturen. Sie fördert die Regulierung von Muskelspannungszuständen bei Verspannungen, Muskelschwund, Spastik und Myogelosen und dient somit der Schmerzlinderung.
Weitere Einsatzmöglichkeiten der Matrix-Rhythmus-Therapie:
- Gesundheitsvorsorge und Trainingsoptimierung z.B. durch Prophylaxe vor Sehnen- und Muskelproblemen, Optimierung der Beweglichkeit, schnellere Regeneration nach Leistungsphasen
- Muskelverhärtungen und Kontrakturen
- Unterstützende Behandlung z.B. nach Bandscheibenvorfällen, Spondylosen oder Cauda Equina Kompressionssyndrom
- Chronisch, nicht heilende Wunden
- Verbesserung eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit und Steifheit z.B. posttraumatisch, nach Ruhigstellung, bei Arthrosen
- Beschleunigung der funktionellen und strukturellen Nervenregeneration
- Low Levle Laser
Das Arbeiten mit einem Therapielaser ist nicht nur eine Behandlung von Akupunkturpunkten mittels Laser - sondern viel mehr. Kontrollierte Laserakupunktur ist eine Weiterentwicklung der Klassischen Akupunktur. Mit der Kontrollierten Laserakupunktur kann z.B. eine umfangreiche Diagnostik durchgeführt werden.
Was bedeutet Kontrollierte Laserakupunktur? Kontrollierte Akupunktur bedeutet, dass sich aktive Akupunkturpunkte kontrolliert durch den RAC auffinden lassen. Es werden mit dem RAC nur aktive Akupunkturpunkte, die im Ungleichgewicht sind, gefunden. Über die Shu-Punkte können beispielsweise gestörte Funktionskreise ausgetestet werden. Der Grund wird also aufgestöbert! Dabei ist es gar nicht so wichtig, welcher Infektionserreger das Krankheitsgeschehen ausgelöst hat. Viel wichtiger ist es, warum die Abwehr so schwach ist. Allergene zu benennen ist nicht so relevant. Viel wichtiger ist es zu wissen, warum der Organismus allergisch auf einen harmlosen Stoff reagiert.
Mit der Kontrollierten Laserakupunktur erzielt man nicht nur eine reine Symptombehandlung, sondern die Wurzel der Erkankung kann gefunden und behandelt werden. Dies ist gerade bei therapieresisten Erkrankungen sehr wichtig.
Neben der bereits erwähnten kontrollierten Laserakupunktur kann der Laser natürlich auch zur klassischen Akupunktur und der Flächenbehandlung eingesetzt werden.
Bei der Laser-Akupunktur erfolgt die Stimulierung von Akupunkturpunkten mit einem Laser anstelle von Nadeln. Diese schmerzfreie Form der Akupunktur hat sich besonders für empfindliche Pferde bewährt. Durch die Wirkung des Laserlichts in Form von Infrarot- und Rotlichtimpulsen können körpereigene Regulations- und Heilungsmechanismen gefördert werden. Es erfolgt eine Stimulierung der Körperzellen, um die Durchblutung und den Sauerstofftransport anzuregen. Durch verschiedene Frequenzprogramme des Lasers, kann dieser individuell auf den Bedarf des Tieres eingestellt werden. So kommen beispielsweise bei akuten Problematiken andere Frequenzen zum Einsatz als bei der Behandlung von chronischen Erkrankungen.
Mögliche Einsatzgebiete:
- Weichteilverletzungen (Sehnen, Fesselträger, Kapseln, Bänder)
- Degenerative Gelenkserkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates (Arthorse, auch akut)
- Faszienverklebungen
- Muskuläre Verspannungen
- Durchblutungsstörungen im Gewebe
- Narbenbehandlung (Entstören und Hypersensibilität)
- Einschwingen von Substanzen
Ich arbeite mit dem Impuls-Dioden-Laser von Bio-Medical-Systems, sowohl mit dem Laserpen, als auch mit der Laserdusche. Zusätzlich habe ich den Magnetfeld-Laser AMS Cepes, sowie das Flächenpad von Moyave, das auch zum Verleih steht.
- Frequenzfeldtherapie
Die Frequenz-Feld-Therapie ist eine Jahrhunderte alte Form der Behandlungsmöglichkeit für Tiere mit den verschiedensten Krankheiten und Verhaltensauffälligkeiten. Die Anwendungsmöglichkeiten der Frequenz-Feld-Therapie sind unbegrenzt. Bei dieser Therapieform werden Schwingungen (Hz) mittels Frequenz-Felder auf die Matrix des Tieres übertragen. Durch die individuelle Frequenzeinstellung werden die Selbstheilungskräfte und Regeneration in den gewünschten Körperzellen positiv unterstützt und stellt gleichzeitig die nötige Energie zur Verfügung, um das Immunsystem zu stärken. Bei der Frequenzfeld-Therapie von Vetmedicum stehen dem Therapeuten eine Vielzahl an Frequenzen zur Verfügung, die für jedes Tier individuell zusammengestellt werden können.
Das Wirkspektrum umfasst folgende Beschwerdebilder:
- Knöcherne, fasziale und muskuläre Beschwerden
- Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates
- Stoffwechselstörungen
- Umweltbelastungen
- Bakterielle und virale Belastungen
- Psychische Belastungen und Verhaltensauffälligkeiten
- Unterstützung des Immunsystems und der Selbstheilung
- ausleiten schädlicher Stoffe
Ich arbeite hier mit dem Frequenzfeldsystem der Firma Vetmedicum® bei dem die Frequenzen individuell auf die vorliegende Problematik des jeweiligen Pferdes abgestimmt werden und so bei den verschiedensten Krankheiten und Verhaltensauffälligkeiten angewendet werden können. Jede Körperzelle, jedes Organ und jedes Gewebe hat eine natürliche Schwingung, die einem Fingerabdruck gleicht, wenn diese Schwingungen aus dem Gleichgewicht geraten, können sie mittels spezifisch ausgewählter Frequenzen wieder in ihr eigenes Gleichgewicht zurückgebracht werden. Die Anwendungsgebiete der Frequenz-Feld-Therapie sind nahezu unbegrenzt. Wie angenehm und wohltuend diese Art der Behandlung ist, sieht man innerhalb kürzester Zeit am Tier, sie entspannen sichtlich. Auch bei Hunden und Katzen findet die Frequenzfeld Therapie großen anklang, sie suchen richtig nach der Matte und wollen sie nicht mehr verlassen…..
- Kinesiologisches Taping Flexibles Tiertaping - Kinesio Tapes - Cross Tapes - Akutaping - Mehr als nur "bunte Streifen" aufkleben ... ?! Die „Taping“ ist mittlerweile aus dem therapeutischen Alltag nicht mehr wegzudenken. Entgegen der anfänglichen Skepsis, das Taping wäre eine "Modeerscheinung", hat sich das Kinesio Taping auch beim Tier als äußerst wirksam erwiesen und ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Veterinärphysiotherapie geworden.
Kinesio Taping wirkt sanft unterstützend für den Bewegungsapparat, dient der Schmerzlinderung und der Steigerung des Wohlbefindens. Das Tape kann den Körper nachhaltig positiv beeinflussen und ist somit als Zusatztherapie sehr wertvoll, da es die eigentliche Therapie intensiviert und verlängert.
Im Gegensatz zu konventionellen, "starren" Tapes (bekannt aus der Humanphysiotherapie), welche die Gelenkbeweglichkeit einschränken sollen, unterstützen "kinetische" Tapes die Bewegungen und geben minimale Impulse über die Haut und das Fell des Tieres auf die Rezeptoren. Diese leiten den Reiz an die entsprechenden Areale weiter und beeinflussen somit positiv die Gewebeaktivität und verschiedene Stoffwechselvorgänge im Körper. Dadurch können verschiedene Systeme, wie die Muskulatur, das Faszien-, Nerven-, Blut- und Lymphgefäßsystem stimuliert werden. Eine Tapeanlage verbleibt zwischen 1-7 Tagen am Tier und wird, ja nach Indikation, nach Bedarf wiederholt. Ich verwende die Tapes der Fa. … die sehr gute Hafteigenschaften haben, ebenso biete ich Tapeanalgen mit Spezialtapes der Firma IQ Tape, die mit Gelkügelchen versehen sind, sowie die URE Tape Punch mit pateniertem Lochmuster. Sprechen Sie mich gerne darauf an!
- Farblichttherapie
Die Farblichttherapie ist eine der ältesten Therapiemethoden der Geschichte. Sie wirkt auf das Pferd nicht nur auf physiologischer Ebene, sondern auch auf psychologischer Ebene. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Licht, je nach eingesetzter Farbe eine unterschiedliche Wellenlänge erzeugt und somit als Anstoß für Heilungsprozesse und zur Entspannung von Körper, Geist und Seele genutzt werden kann. Das Licht setzt sich aus mehreren Farben zusammen, die jeweils bestimmte Wellenlängen und Energien besitzen. Das Einsatzgebiet ist weitreichend und kann nach Anweisung vom Pferdebesitzer begleitend eingesetzt werden.
- Labordiagnostik
In Zusammenarbeit mit dem Labor der Firma „Vetscreen“ kann ich eine Reihe an verschiedenen Laborleistungen anbieten, u.a.:
- Gesundheitsscreening allgemein und speziell (bitte einzelne Parameter anfragen), Cushing, Leber-/Nieren Screen, Muskelwerte,
Mineralstoffe, Elektrolyte, Vitamine, Hormone
- Impftiterbestimmung
- Allergiebestimmung
- Kot- und Harnuntersuchungen (Damrflora, Durchfall, Parasitennachweis, etc.)
- Fellmineralien-Analyse
- Herstellung von speziellen Autonosoden
- Kälte & Wärmeanwendungen
Bei einer Kältetherapie (Kryotherapie) wird dem Körper für kurze Zeit Wärme entzogen. Das erhöht im Gegensatz zur Wärmetherapie den Muskeltonus. Die Nervenleitbarkeit wird herabgesetzt und dadurch die Schmerzempfindlichkeit reduziert. Vorallem wird die Kryotherapie angewendet zur Verminderung von Ödemen und generellen Schwellungen, bei Verstauchungen, Prellungen, Hämatomen und Verbrennungen.
Die Kältetherapie kann in unterschiedlichen Formen durchgeführt werden:
- an einzelnen Körperstellen durch Eislollys und Eiswürfel
- an den Gliedmaßen mit speziellen Eisgamaschen, wie Ice Vibes oder Kühlgamschen von Kieffer
- mit Cool-Packs und Eishandtücher
- mit Essig- oder Quarkwickel
Bei einer Thermotherapie wird dem Körper für einige Zeit Wärme zuggefügt, was zu einer Mehrdurchblutung des Gewebes führt. Die Muskulatur entspannt sich und Schmerzen werden gemindert. Besonders bewährt hat sich der Einsatz von Wärme bei degenerativen Gelenks- und Wirbelsäulenerkrankungen und chronisch-rheumatischen Erkrankungen. Auch bei Magen- und Darmproblemen kann eine Wärmetherapie zur Krampflösung und Entspannung beitragen.
Die Wärmezufuhr ist vielfältig und kann auch in den unterschiedlichtsen Formen durchgeführt werden:
- Wärmflasche oder Wärmekissen, Dinkelspelz- oder Kirschkernkissen
- Back and Track Wärmedecke
- Fango-, Moor- und Heilerdepackungen
- Rotlicht, Solarium, Moyave Pad45
- Elektrotherapie TENS
Mit der TENS-Elektrotherapie werden Muskeln stimuliert und Schmerzen können weitreichend gelindert werden. Diese Anwendung ist nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere gut geeignet. Ein Reizstromgerät sorgt mit seinen unterschiedlichen Programmen und getrennten Ausgängen für eine elektrische, transkutane Stimulation. Im Veterinärbereich ist TENS sinnvoll anzuwenden u.a. bei spannungsbedingten Muskelschmerzen. Elektrotherapie mit TENS ist ideal zur Durchblutungsförderung und Stimulation aller Muskeln im Körper von Pferd und Hund.
- Schmerzen allgemein, Muskelverspannungen, Arthrosen, Durchblutungsförderung
- Geräteverleih:
Moyave Pad45/Gamasche, Ice Vibes, Massage/Gamschen von Activomed, WLP- Pad von Activomed, AMS Cepes Magnetfeldlaser, Vetmedicum Frequenzfeldmatte & - schabracke, Farblichtlampen, BOT Decke, Wärme/Kältegamaschen, Dinkelspelz Rückenkissen, Moxaboxen für den Rückenbereich